Allgemeine Geschäftsbedingungen


Highlights

 

 

Sehr geehrte Gäste,
durch Ihre Buchung erkennen Sie die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) an.
 

1. Geltungsbereich
Diese AGB regeln die Bedingungen für die befristete und mietweise Überlassung des Ferienhauses Q1 zur Beherbergung.

 

2. Vertragsabschluss

2.1 Abschluss des Vertrags:
Ein verbindlicher Vertrag kommt zustande, sobald der Gast das Ferienhaus bestellt und der Vermieter die Buchung bestätigt hat.

 

2.2 Buchung:
Buchungen können mündlich, schriftlich (z. B. per E-Mail) oder online erfolgen. Die Online-Buchung ist seit November 2024 verfügbar. Maßgeblich sind die Angaben in der Buchungsbestätigung, die dem Gast nach Möglichkeit schriftlich (z. B. per E-Mail) übermittelt wird. Vertragspartner sind Andrea Querling als Vermieter und der Gast als Mieter. Sollte eine Buchung durch Dritte erfolgen, haften diese zusammen mit dem Gast als Gesamtschuldner für alle Verpflichtungen aus dem Vertrag.
Die Vermietung erfolgt ausschließlich für einen vorübergehenden Aufenthalt zu Ferien-, beruflichen oder vergleichbaren Zwecken. Der Gast ist verpflichtet, die Angaben der Buchungsbestätigung sorgfältig zu prüfen.

 

2.3 Altersbeschränkung:
Das Ferienhaus Q1 wird nur an volljährige Personen vermietet.

 

3. An- und Abreise
•    Check-in: Ab 15:00 Uhr, nach Absprache ggf. früher.
•    Check-out: Bis 11:00 Uhr, sonntags ist ein late Check-out bis 17:00 Uhr möglich. Bei einer Überziehung der Abreisezeit um mehr als 30 Minuten kann eine zusätzliche Gebühr berechnet werden.
•    Bei verspäteter Anreise oder Nichtanreise ist eine (anteilige) Rückerstattung des Mietpreises ausgeschlossen.

 

4. Mietpreis und Bezahlung
•    Inklusivleistungen: Der Mietpreis umfasst Strom, Wasser und Heizung.

Zahlungsfristen:

-  Die Anzahlung von 30% des Mietpreises sind innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Buchungsbestätigung  fällig. Die restlichen 70% des Mietpreises sind 14 Tage vor Anreise fällig.

- Werden die Zahlungsfristen nicht eingehalten, kann der Vermieter vom Vertrag zurücktreten. Dies gilt als Rücktritt und ermöglicht eine Neuvermietung.

•    Zahlungsmethoden: Zahlungen erfolgen ausschließlich per Banküberweisung. EC- oder Kreditkarten werden nicht akzeptiert.
•    Mindestaufenthalt: Der Mindestaufenthalt beträgt 2 Nächte. Bettwäsche und Handtücher werden gestellt.

 

5. Rücktritt und Stornierung
Buchungen sind verbindlich. Ein Rücktritt ist jedoch möglich, muss aber schriftlich erfolgen. Bei Stornierungen gelten folgende Regelungen:
•    Bis 5 Tage vor Anreise: kostenfreie Stornierung.
•    Ab 5 Tage vor Anreise: 50 % des Mietpreises als Stornogebühr.
•    Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Eingangs der Stornierung beim Vermieter.
Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.


6. Pflichten des Mieters und Haftung


6.1 Sorgfaltspflichten:
Das Ferienhaus und das Inventar sind pfleglich zu behandeln. Regelmäßiges Lüften und das Vermeiden von Schädlingsbefall sind erforderlich.


6.2 Haftung:
Der Mieter haftet für Schäden, die er selbst, seine Geräte, Erfüllungsgehilfen oder Besucher verursachen. Der Vermieter haftet nicht für Schäden oder Verluste an persönlichen Gegenständen des Mieters.


6.3 Veränderungen:
Bauliche oder sonstige Veränderungen in dem Ferienhaus sind nicht gestattet.


6.4 Mängelanzeige:
Entdeckte Mängel sind dem Vermieter unverzüglich zu melden. Schäden, die der Mieter oder seine Mitbewohner verursachen, sind umgehend anzuzeigen und zu ersetzen.


6.5 Haftungsausschluss:
Der Vermieter haftet nicht für höhere Gewalt, Strom- und Wasserausfälle, Unwetter oder unvorhersehbare Umstände wie behördliche Anordnungen oder Baustellen.


6.6 Parkplatz:
Die Nutzung des Parkplatzes erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Vermieter haftet nicht für Schäden oder Diebstahl.


6.7 Verhaltensregeln:
•    Nachtruhe: 22:00 – 07:00 Uhr.
•    Rauchen: Im Ferienhaus Q1 verboten.
•    Haustiere: sind erlaubt.


6.8 Nutzung technischer Geräte:
Die Nutzung von Sauna und anderen Geräten erfolgt auf eigene Gefahr. Eltern haften für ihre Kinder.


7. Beendigung des Mietverhältnisses
Das Mietverhältnis endet nach Ablauf der vereinbarten Zeit. Der Vermieter kann bei Vertragsverletzungen (z. B. Nichtzahlung) fristlos kündigen.


8. Videoüberwachung
Zum Schutz von Eigentum und Personen wird eine datenschutzkonforme Videoüberwachung in Teilbereichen des Grundstücks durchgeführt. Sensible Bereiche wie Garten sind davon ausgenommen.


9. Datenschutz
Personenbezogene Daten des Mieters werden im Rahmen des Vertrags gespeichert und vertraulich behandelt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.


10. Schlussbestimmungen
Sollte eine Klausel dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: November 2024